Leinos Holzwurmfrei 130 - 1 Liter bis 10 Liter

28,00 €
inkl. MwSt zzgl. Versand

Dieses Holzverfestigungsmittel schützt Ihre Hölzer vor Pilz– und Insektenbefall und verfestigt alte Hölzer z. B. bei der Restauration von Möbeln.

 

Eignung:

Ein Holzverfestigungsmittel, es schützt Ihr Holz durch physikalisch-mechanische Wirkung vor holzzerstörenden Insekten und Pilzen. Sie können es auch zur Verfestigung von befallenem Holz verwenden.

 

Anwendungsbereich:

Vorbeugendes offenporiges Holzverfestigungsmittel, schützt das Holz durch physikalisch-mechanische Wirkung vor Pilz- und Insektenbefall. Auch für Holzer im überdachten Außenbereich und Hölzer in Feuchträumen geeignet.

 

Eigenschaften:

Vorbeugend gegen Pilz- und Insektenbefall. Auch zur Restauration (Verfestigung) alter Hölzer geeignet. Wasserdampfdurchlässig. Wirkung durch Unkenntlich-Machen des Holzes für Schädlinge. Wässrige Lösung.

 

Farbton

Farbton: Hellocker, trüb.

 

Verarbeitung

Untergrund und Vorbereitung: Die Holzoberfläche muss fest, sauber, fett- und staubfrei unbehandelt und saugfähig sein. Die Holzfeuchte sollte 15 - 20 % betragen. Vor Gebrauch das Gebinde kurz schütteln. Befallenes Holz sollte vor der Behandlung abgebeilt werden. Die Umgebungs- Oberflächentemperatur sollte über 15°C liegen. Bei Holzwurmbefall ist die sorgfältige und vollständige Tränkung aller Frasslöcher, ggf. mit einer Einmalspritze notwendig.

Anwendung: Mit diesen Verfahren können Sie Ihr Holz behandeln: Streichen, Spritzen, Tauchen bzw. Trogtränken.

Bei den Einbringverfahren ist folgendes zu beachten:

1. Beim Streichen oder Spritzen sind mindestends 2 Arbeitsgänge notwendig, besser wären sogar 3 Behandlungen. Risse müssen sorgfältig durch Streichen nachbehandelt werden.

2. Beim Tauchen bzw. Trogtränken muss eine Tränkzeit von mindestens 30 Minuten eingehalten werden. Nasses und feuchtes Holz benötigt eine Tauchzeit von bis zu 24 Stunden.

3. Bei Holzwurm-Befall müssen alle sichtbaren Fraßlöcher sorgfältig und vollständig mit Holzwurmfrei 130 getränkt werden.

Pflege und Nachbehandlung: Soll die Oberfläche nachbehandelt werden, ist darauf zu achten, dass Holzwurmfrei 130 vollflächig aufgebracht wurde und vollkommen trocken ist. Gegebenenfalls muss man noch auskristallisiertes Material mit einer Bürste oder einem feuchten Lappen entfernen. Zur Nachbehandlung von Holz Im Innenbereich eignen sich alle Leinos Produkte auf Öl- oder Wachsbasis, für Holz im Außenbereich benötigen Sie ein wetterfestes Leinos Produkt.

Trocknungszeit: Folgebehandlung nach ca. 24 Stunden, wenn das Holz vollständig trocken ist.

 

Verbrauch

Streichen und Spritzen: ca. 100 ml/m² pro Anstrich. Es sind mindestens 2 Arbeitsgänge erforderlich. Beim Tauchen bzw. Trogtränken: ca. 15 l/m³.

 

Hier geht's zum Produktdatenblatt

Lieferzeit aktuell 3-7 Werktage